Programm Samstag + Sonntag
Ziegen, Schafe und Schafschur

Ziegen, Schafe und Schafschur
Mit Stolz präsentieren die Schaf- und Ziegenhalter ihre schönen Tiere. Schauen Sie zu, wenn die Schafe zum Coiffeur gehen, Sie werden staunen, wie schnell eine tolle Frisur entsteht!
Graubünden gehört zu den Spitzenreitern was die Schafmenge angeht, viele - auch ausserkantonale Schafe - verbringen ihre Sommerferien auf den Bündner Schafalpen. Die Schafzucht ist im Kanton Graubünden tief verankert und über die Kantonsgrenzen hinaus bekannt. Sogar drei Schafrassen haben ihre Wurzeln im Bündnerland: Das Tavetscher-, das Luzeiner- und das Engadinerschaf. Heute trifft man vor allem auf das Weisse Alpenschaf und das Spiegelschaf.
Es ist kein Geheimnis, dass die Geissen das älteste, wirtschaftlich genutzte Haustier im Kanton Graubünden sind. Ziegen sind sehr genügsam und wurden daher früher von vielen Familien zu Selbstversorgung mit Milch und Fleisch gehalten. Die Ziegenhaltung erfreut sich aktuell über einen Aufschwung.




8 Bilder anzeigen

Programm
Tag / Uhrzeit | Was / Wo |
---|---|
Samstag 10.00 - 17.00 | Streichelzoo, Schafschur auf Salgianes |
Sonntag 10.00 - 16.00 | Streichelzoo, Schafschur auf Saglianes |
Tag / Uhrzeit | Samstag 10.00 - 17.00 | Sonntag 10.00 - 16.00 |
---|---|---|
Was / Wo | Streichelzoo, Schafschur auf Salgianes | Streichelzoo, Schafschur auf Saglianes |